Senioren
„Erlebtes Weltkulturerbe“
Die Stadtführung durch Bamberg Erleben Sie während dieser Führung die “Traumstadt der Deutschen” (Theodor Heuß)! Klein Venedig, das Alte Rathaus, der Kaiserdom mit seinem weltberühmten Bamberger Reiter, mittelalterliche Gässchen und manch versteckter Winkel lassen Sie eintauchen in die 1000-jährige Geschichte Bambergs – in das Fränkische Rom Kaiser Heinrichs II….
mehr erfahren →Bier-Erlebnis-Tour
„Himmel, welch ein Bier!“ “Das Bier hier ist gut “, schwärmte schon der Philosoph Hegel und der meistgelesene deutsche Dichter des 19. Jahrhunderts Jean Paul rief entzückt: “Himmel, welch ein Bier!” Der erfrischende Gerstensaft hat eine lange Tradition in Bamberg, die 1122 bei den Benediktinermönchen begann. Noch heute sorgen 11…
mehr erfahren →Garten- und Parkführungen
Bambergs Hain erfreut durch den naturnahen Stil eines Englischen Landschaftsgartens. Der frühere Auwald zwischen einem Altarm der Regnitz und dem linken Flusslauf wurde bereits am Anfang des 19. Jahrhunderts unter Maximilian I. Joseph, zur „Grünen Lunge“ für die Bürger der Stadt umgestaltet. Blickachsen, Baum-Monumente und hübsche Kleinarchitekturen begleiten uns auf…
mehr erfahren →Barock – Leben voller Lust und Laune
Seinen barocken Glanz erhielt Bamberg unter den absolutistischen Fürstbischöfen des 18. Jahrhunderts. Vor allem Lothar Franz und Friedrich Carl von Schönborn waren von der Bauwut besessen. Und die berühmtesten Künstler und Architekten, wie Balthasar Neumann oder die Gebrüder Dientzenhofer, realisierten die großen, das Stadtbild bis heute prägenden Pläne der mächtigen…
mehr erfahren →Ihr Kinderlein kommet – ein Winterzauber
Bamberg und seine Krippen zur Weihnachtszeit In den verwinkelten Gassen riecht es nach fränkischer Weihnachtsbäckerei . Über die Plätze zieht der Duft von Glühwein. Tausend Lichtlein bringen die barocken Fassaden an trüben Tagen zum Leuchten. Schnee knirscht unter den Stiefeln. Es ist Advent in der Welterbestadt. Die Figuren der Krippen…
mehr erfahren →Weihnachtsmarkt – Vo Zwetschgaleut und Rauschgold-Engala
Auf dieser Busreise begleiten wir Ihre Gästen zu verschiedensten Weihnachtsmärkten, so verbinden wir z.B. den Weihnachtsmarkt in Bamberg mit dem Markt in Thurnau und Bayreuth, Bamberg mit Weihnachten in Forchheim oder Forchheim mit dem Christkindlesmarkt in Nürnberg je nach Wunsch mit Stadtführung und Budenzauber – ganz individuell kombinierbar. Volkstümliches und…
mehr erfahren →Von der Quacksalberei zur ärztlichen Kunst
Geschichte aus einem völlig anderen Blickwinkel! Gerade die der Medizin und die der Hygiene führt gesellschaftliche Weiterentwicklung deutlich vor Augen. Macht sie quasi spürbar. Veränderung beginnt im Kopf – Wissenschaft bringt Einsichten und Erkenntnisse. Auch heute ist die ärztliche Kunst weiter im Wandel. Solchen Fragen geht die Führung anhand der Orte der Pflege…
mehr erfahren →Osterbrunnen im Steigerwald
Links der Regnitz im Steigerwald hat sich wie in den Höhen der Fränkischen Schweiz eine vielgestaltige Osterbrunnentradition entwickelt. In den adretten Dörfern des Naturparks blasen die Landfrauen und ihre Familien ungezählte Eier aus, bemalen sie in fröhlichen Farben und winden Girlanden zum Schmuck der Brunnen und Quellen. Büsche und Bäume…
mehr erfahren →Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz
Überall in den Dörfern des fränkischen Jura sitzen in den Wochen vor Ostern die Großen und die Kleinen zusammen. Gemeinsam werden ausgeblasene Eier bunt bemalt, bisweilen mit Binsen und Borten reich verziert und zu langen Girlanden aufgereiht. Fichtenzweige und anderes Grün werden für die Brunnen zu eindrucksvollen Gehängen und Kronen…
mehr erfahren →Bayreuth und Fränkische Schweiz
Die Wagnerfestspiele haben Bayreuth weltberühmt gemacht. Aber nicht nur im musikalischen Sinne ist sie eine geschichtsträchtige Stadt. Bereits im 18. Jahrhundert verwandelte die Markgräfin Wilhelmine, eine Schwester Friedrich des Großen, Bayreuth in ein Kleinod barocken Lebens. Die Rückfahrt am Nachmittag führt uns über gewundene Straßen durch die raue Landschaft der…
mehr erfahren →